Homepage - Jugendmannschaft des TuS Dahlheim

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Freundschaftsspiel - TuS Dahlheimer E-Mädchen am 01.10.2006

Presseberichte > Saison 2006/2007 ..... F-Jugend


F - Jugend
Ein Freundschaftsspiel der besonderen Art


Nach den vielen Pflichtspielen in den vergangenen Wochen, fand am 01.10.2006 ein Freundschaftsspiel der besonderen Art statt. Unsere Jungs spielten gegen die E-Jugend Mädchenmannschaft des TuS Dahlheim. In der ersten Halbzeit traten Philipp Schmidt (Tor), Keanu Veltens, Lukas Groß, Leon Gräber, Nino Gräber, Jannik Mehl und Jonathan Otten gegen die Mädchen an. Obwohl die meisten der jungen Damen unseren Jungs körperlich weit überlegen waren, hielten unsere Kicker von Beginn an kräftig dagegen. Ohne jeglichen Respekt versuchten unsere Spieler sich gegen die Mädchen durchzusetzen und überzeugten hierbei durch schöne Spielzüge. In der 8. Minute geriet unsere Mannschaft allerdings unglücklich mit 0:1 in Rückstand. Nino Gräber hätte in der 23. Minute beinahe den verdienten Ausgleich erzielen können, leider donnerte sein harter Schuss aber nur gegen die Latte. So blieb es bis zum Ende der Halbzeit bei der knappen Führung der Mädchen.
In der Pause änderten wir die Aufstellung. Jediglich Philipp Schmidt und Keanu Veltens (Tor) blieben im Spiel und wurden nun von Dominik Biller, Niklas Fröhlich, Leonn Hamm, Robin Rohr und Lennart Jost unterstützt. Von nun an kamen die Mädchen kaum noch bedrohlich vor unser Tor. Unsere Jungs bissen sich förmlich in der gegnerischen Hälfte fest und drangen immer wieder gefährlich in den Strafraum der Mädchen ein. In der 35. Minute erzielte dann Lennart Jost, nach einem tollen Pass von Dominik Biller endlich den mehr als verdienten Ausgleich. Das Powerplay auf ein Tor ging weiter und es kam zu jeder Menge weiterer guter Torchancen für unsere Jungs. Ein weiteres Tor für unsere Mannschaft lag in der Luft, wollte aber einfach nicht fallen. Vor allem Elisa Solbach gelang es immer wieder, durch ihr ausgezeichnetes Stellungsspiel, die sehr guten Spielzüge unserer Spieler zu unterbinden. Auch die hervorragende Leistung der Torhüterin der Mädchen verhinderte den zu diesem Zeitpunkt eigentlich hochverdienten Führungstreffer. Nur noch selten gelang es den Mädchen sich aus dem Druck zu befreien und selber Torgelegenheiten zu erspielen. Bis zur letzten Minute blieb die Begegnung spannend und dramatisch und endete nach 50 Minuten mit einem versöhnlichen 1:1 unentschieden. Besonders nach dem Verlauf der zweiten Halbzeit können jedoch nur die Mädchen mit diesem Ergebnis glücklich sein.

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü