13.012 Euro sind das Ergebnis eines gelungenen Adventbasars. Simone Kern, Schulleiterin der Christiane-Herzogschule für körperbehinderte Kinder mit der Konrektorin Linda Gelhard und Helma Kutzner mit Dennis Sangel, von der Elterninitiative krebskranker Kinder e. V. strahlen um die Wette, je ein Weihnachtspäckchen gefüllt mit 6506 Euro im Arm.
Viele Standbetreiber, Vereine, Helfer beim Auf- und Abbau, Organisatoren und vor allem die Besucher sind Teil dieses Erfolgskonzeptes. Besonders zu erwähnen sind auch diejenigen, die im Vorfeld basteln, nähen, stricken, filzen, gipsen, Tannen und Bäume besorgen, Schmuck herstellen, wunderschöne Kränze und Gestecke für die Adventzeit vorbereiten, Kuchen und Plätzchen backen, Plakate gestalten bzw. drucken und vieles mehr. Und auch die Crews an den Essen- und Getränkeständen geben am Basartag ihr Bestes, um dem Andrang Stand zu halten.
Zur vorweihnachtlichen Stimmung des Adventbasars tragen die Feuerwehrkapelle Dahlheim, der Gesangverein Cäcilia Dahlheim und der Kindergarten, ebenso wie der Nikolaus, maßgeblich bei.
Auf die Frage eines Besuchers, was denn das Erfolgsrezept für diese Aktion sei, gibt es eine klare Antwort: Jeder gibt für den guten Zweck mit großer Freude sein Bestes!
Alles in allem: Der Adventbasar in der Dahlheimer Jakobstraße ist der Beweis für eine tolle Dorfgemeinschaft, die sich zum 35. Mal der guten Sache verschrieben hat.
An alle Besucher, Helfer und Mitwirkenden im Namen der Ortsgemeinde von Herzen kommendes: Dankeschön
Schreibe einen Kommentar