Es ist schon gute Tradition in Nassau, das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert musikalisch zu begrüßen. Am 26. Januar ab 17.00 Uhr gibt der gemischten Chor „Cäcilia“ Dahlheim zusammen mit einer Projektband und Solisten unter der Leitung von Franz-Rudolf Stein ein großes Chorkonzert in der Nassauer Stadthalle.
Chorleiter Franz Rudolf Stein studierte Musik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, Chor- und Orchesterleitung bei Professor Ernst Laaff. Unter dem Motto „Mit Gesang, Schwung und Harmonie ins Neue Jahr“ hat er ein außergewöhnliches musikalisches Programm aus unterschiedlichen Genres mit dem gemischten Chor „Cäcilia“ Dahlheim zusammengestellt.
Der Chor hat über fünfzig aktive Sängerinnen und Sänger unterschiedlichen Alters.
2018 wurde er unter dem aktuellen Chorleiter vom Chorverband Rheinland-Pfalz e.V. als Meisterchor ausgezeichnet. Beim Neujahrskonzert werden die Sängerinnen und Sänger durch eine professionelle Projektband sowie Carina Dallmann und Sebastian Drue als Solisten begleitet.
Das Repertoire von „Cäcilia“ Dahlheim ist breit gefächert: Neben Klassikern aus Filmmusik (Outlander, 1492), Musical (Tabaluga, Miss Saigon) werden auch beliebte Pop-Songs mit Chor oder solistisch dargeboten. Bei einigen Stücken unterstützt der Kinderchor von „Cäcilia“ Dahlheim.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und einen stimmungsvollen Start ins Jahr 2025.
Veranstalter ist der Verein KulturWerk Nassau e. V.. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 Euro (Abendkasse 15 Euro) online unter www.ticket-regional.de oder bei den örtlichen VVK-Stellen von Ticket-Regional, z.B. in Nassau im Lotto & Tabak Laden, Amtsstraße 11a, der Tourist-Information, Günter-Leifheit-Kulturhaus, Obertal 9a, in Bad Ems im Touristik-Büro, Römerstraße 11, in Nastätten beim Reisebüro Urlaubswelt, Römerstraße 48+52, oder in Bornich bei der Loreley Touristik, Besucherzentrum, Loreley.
Schreibe einen Kommentar